Gattung / Art | Beschreibung | Haltung |
---|---|---|
#4559
 
|
Synonyme:
Weingartia rauschii (G. Frank) F. H. Brandt (1978)Rebutia rauschii (G. Frank) D. R. Hunt (1989) (nom. illeg.)Sulcorebutia tarabucoensis ssp. rauschii (G. Frank) J. de Vries (2002) (nom. inval.)Sulcorebutia canigueralii (Cárdenas) Buining & Donald (1965)
Herkunft:
Bolivien, Dept. Chuquisaca, Prov. Zudañez,
in der Umgebung von Zudañez, auf den
höchsten Gipfeln des Cerro Ayrampo, 2'800 m.
Standort:
siehe Sulcorebutia candiae...
Wuchs:
benannt nach Walter Rausch
ca. 1,5 cm hoch, bis 3 cm Ø, auffallend schwarzgrün bis violett
Rippen ca. 16, spiralig, in flache Höcker aufgelöst
Areolen bis 0,2 cm lang, kaum weißfilzig
bis 1 Randdornen, 1–1,5 cm lang, krallenartig nach unten gebogen,
anliegend, schwarz, Basis verdickt
Mitteldorn fehlend
Blüten breitspatelig, magentarosa, Schlund weiß, Staubfäden rot,
Griffel weißlich, Narben hell
Früchte kugelig
Samen feinwarzig, graubraun
Pflanzen- und Blütengrössen:
Pflanze Ø: 0.0 / Länge: 0.0 /
Blüte Ø: 0.0 / Länge: 0.0
Blütenfarbe:
z.Z. noch unbekannt
Inventurdaten:
Anzahl Pflanzen: 1 (SOLL-Stand: 12.12.2020 / 16.18.57)
|
![]() ![]() |