Herkunft:
Süd - Brasilien, Rio Grande do Sul
Argentinien, Entre Ríos, Buenos Aires, in tiefen Lagen bis 500 m Höhe
Wuchs:
benannt nach A. Eyries, Le Havre, fränzösischer Gärtner
kugelig bis kurzsäulig, später reichlich sprossend
Rippen 11–18
Areolen rund, weiß oder bräunlich
Dornen sehr kurz, oft kaum aus der Wolle ragend, dunkelbraun
bis 10 Randdornen
4–8 Mitteldornen
Blüten 17–25 cm lang, weiß
Samen fast schwarz